...so langsam. Ich muß echt schauen, dass ich all meinen Kram auf die Reihe bekomm... Langsam wird's Zeit.
Wenn ich es nur schaffen würde, mit Grübeln aufzuhören. Einfach den emotionalen Scheiß ausm Hirn bekommen, das wär schon cool. Einfach dumm vor mich hin lernen und HA schreiben wäre super. Statt dessen rennt mein Hirn im Kreis, schreit und kreischt, und kommt nicht einen Moment zum Stillstand. Ich fühl mich so unglaublich dumm und arghargharghargh... WTF? Was soll ich tun? Was zum Henker hab ich denn für Optionen außer meckern, jammern und heulen? Weitermachen wie bisher und einfach stur geradeaus? Einfach Maul halten und in mich reinfressen? Klingt nach einem super Plan, so nervts nur mich selber. Hurra. Ganz toll. ACH MENNO!
Immerhin:
Der Herr Mutti ist heil umgezogen, soweit ich es überblicken konnte ist auch alle heil geblieben, trotz Hektik zwischendurch. Gut das!
Und ich freu mich auf das Wappen *hihi*
Ansonsten:
Ich hock auf der Arbeit und langweile mich... Excel-Tabellen mit Datenbank abgleichen ist langweilig, aber beschäftigt mich schon seit gestern. Und morgen auch noch ein bischen. Es ist nur so ätzend, quasi alleine. Ich wünschte, es wäre wieder mehr los hier. Ich wünsch mir die Chaotentruppe von vor Monaten zurück. Schön wäre es.
Des Weiteren:
Bald ist Sommerbrezel. *seufz* Ich hab's echt bitter bitter nötig.
Ich muß die Eltern heut nach anrufen. Weil für den Auto-Polier-Tag leider all meine Helferlein nicht da sind...
WG hat neuen Staubsauger. Ich bin so ein Held.
Und ich bin immer noch nicht durchgedreht. Wer hätte das gedacht...
Prüfung bestanden! Nennt mich Gott äh, Oberchecker... Meine Fresse. Mußte ne halbe Stunde warten, weil der Einbeinige vor mir noch geredet hat. Aber hey! Das ist um LÄNGEN besser, als ich erhofft hatte!
Und ein bischeng gelobt hat sie mich und gesagt, ich muß ein bischen sicherer werden. Und das sagt sie mir Prüfungsphobiker *höhö*
Auf jeden Fall: Der Stein vom Herzen ist runter und ich bin grad auf 180! WIE GEIL!
Nächster Schäferlauf =/= Pommes machen. Haben die Mutter und ich beschlossen... Heidefitz, mir tut alles weh... Schultern au, Handgelenke au (ich kann nicht mal gescheit Milch ausm Kühlschrank holen), Beine au... Und ja, ich hatte noch gut in Erinnerung, wie ekelig Fett ist. Und wie streßig Festzelte sind. Und wie streßig sich darin befindende besoffene Was-auch-immer-für-ein-Verein-Leute sind, die mit ihrem Gekröhle lieblichen Sang das ganze Zelt nerven bespaßen. *augenroll* Also, war an sich keine Überraschung. Nur, dass ich so fertig bin, das hätt ich nicht gedacht. Nächstes Mal, so haben Muttern und ich beschlossen, machen wir Getränke... Flaschen öffnen und Wein einschenken, viel relaxter und angenehmer... Und keine meckernden Bedienungen. "Ich brauch 12 Pommes" - heißt: jetzt, sofort, auf der Stelle, heiß und knusprig mit ordentlich Ketchup... heißt wirklich: DAUERT! Drei Friteusen auf Hochdruck und rennende Majo =/= 12 Pommes auf einmal...
"Die gehen zurück, sind kalt." heißt: die Bedienung wartet auf alle 12, bevor sie sich zum Tisch zurückbegibt. Kein Wunder, dass die erste kalt sind. Anstatt, dass sie das, was sie hat schon mal bringt... *augenroll* Und lätschig werden sie dann, wenn ich die Dinger zu schnell raushol - auch nicht gut... Ich war kurz davor, der einen Tussi mal einen Tausch für zehn Minuten anzubieten, und danach soll sie noch mal meckern. Aber naja:
Irgendwann entwickelt man eine stoische Gelassenheit. "Braucht ihr noch Leute bei den Pommes?" - "Nein, eine vierte Friteuse..."
Immerhin wurden wir, von manch anderen Mitleidenden, als "fleißige Bienchen" bezeichnet, mit dem Zusatz: "ihr zwei an den Friteusen" *lach*, die Ausgebenden hatten ja eher den Easy-Job :)
Aber immerhin, hab dem Vater damit einen Gefallen getan.
Witzig war auch: ich hab so manche Gestalt gesehen, die kenn ich noch vom Kindergarten. Teilweise mit Kinderwagen unterwegs, größtenteils immer noch mit "Dorfbauer" auf der Stirn... Manches ändert sich nie und ich merk wieder mal, dass ich mit Tü echt sehr zufrieden bin. Und froh, dass ich nicht so geworden bin *lach*
Ansonsten: Heut erstes Treffen der VL-Lerntruppe. Mal sehen, was wir gebacken bekommen.
Und: seltsame Stimmung nimmt nicht ab, sondern eher zu... *seufz* Irgendwie macht das grad keinen Spaß. Wo ist der Mute-Knopf für's Hirn?
So, Klausuren vorbei und bestanden, würd ich sagen. Jetzt noch eine Mündliche, dann hab ich mein Pensum für dieses Semester gut erfüllt. Dann stehen auf dem Plan: Arbeiten, davon recht viel, Hausarbeit fürs PS MA schreiben, Latein büffeln.
Latinumsanmeldung hab ich getätigt. Sechs Tage nach meinem Geburtstag ist es soweit, in S. Mir wird jetzt schon schlecht, wenn ich dran denke, aber naja. Ich hab einfach wirklich keinen Bock mehr, und länger schieben ist auch einfach nicht mehr drin. Ich will mein Wintersemester mit Latinum bestreiten. Vor allem, weil ich dann Antike machen muß. Jetzt beim MA hab ich's gut ohne bessere Kenntnisse geschafft, aber Antike? Besser, ich habs dann und vor allem, dann ist es frisch (und ich kann's vielleicht auch halbwegs)
Ansonsten... Ist es komisch. Mittwoch Abend hatte ich ein Gespräch mit Frau K., das mir einiges gebracht hat, bezüglich gewisser Dinge. Ausnahmsweise werd ich einfach mal versuchen nicht näher drüber nach zu denken, nicht immer gleich zu springen, nicht immer zu denken, ich müßte was tun.
Es hinterläßt trotzdem ein schales Gefühl. Irgendwie ist das auch nicht richtig. Wäre reden besser als einfach still zu bleiben? Mein Gefühl sagt eigentlich reden, aber der Kopf sagt, dass es besser ist, erst mal den Ball flach zu halten. Vielleicht seh ich wieder Dinge, die gar nicht sind. Man weiß es nicht. Immerhin hab ich es geschafft, dieses Gedankenkuddelmuddel während dem Lernen einfach auszublenden. Sein-lassen ging nicht, aber ausblenden. Bin stolz auf mich...
Frohe Dinge gibt es freilich auch: Das zweite Älteste-Kusine-Kind ist auf der Welt gelandet, gesund und wohlbehalten hat es der kleine Kerl ins Licht geschafft. Jetzt hat die Kleine ein Brüderchen :) Sehr schön. Ich muß dringend mal wieder dort einen Besuch abstatten (auch, um des Kusinen-Mannes Acht-Beinige-Kerle-Zimmer mal wieder zu betreten).
Sonst noch was?
Ich freu mich aufs Summerbreeze und hoffe, dass der Bröter Urlaub bekommt. Gleich Sonntag mal fragen.
Ich hab keine Lust auf diese Semesterferien, weil ich das Gefühl hab, mit Arbeiten, Hausarbeit und Latein keine Zeit für mich zu haben.
Ich würde gern in Urlaub fahren. Irgendwohin, wo es auch warm ist. Nein, eigentlich nicht irgendwohin. Mein Lieblingsdörfchen wäre cool... Aber: Keine Zeit, kein Geld. Ach menno...
So, aber angesicht der Uhrzeit sollte ich vielleicht doch noch mal was arbeiten. Auch wenn ich grad null Bock hab, immer noch müde bin und Rücken habe, dass es kracht (Paracetamol hat meine Prüfungsphase gerettet, Johanniskraut auf Empfehlung der Chefin rettet mir vll. die Mündliche, weil ich ja immer so furchtbar panisch vor selbigen bin. Ich werd das testen... nachher gleich zum dm...).
Referat stinkt.
Klausuren stinken.
Keine Motivation stinkt.
Aber: mit dem Mitbewohner am Sonntag Fenster geputzt. Dann die meinen. (meine Güte, was ein Unterschied...) Die schwarzen Rollos sind weg. Jetzt brauch ich neue *lach*
Grünlilien hab ich eingepflanzt, gestern. Nach dem Besuch beim Baumarkt (bei dem auch Farbe fürs Frühstückszimmer gekauft wurde). Und von selbigem hab ich noch einen Kaktus und so eine seltsame grün-rot-weiße Pflanze mitgebracht. Der Kaktus sieht aus, als würd er schimmeln... Voll witzig! Jetzt hab ich mit einem Schlag drei Blumentöpfe mehr auf dem Fensterbrett und weiß langsam nicht mehr, wohin damit.
Immerhin: Fliegengitter an einem Fenster hält sogar inzwischen (auch wenn es schon ein kleines Loch hat), heißt für mich: Fenster aufreißen ohne Fliegen *yes*
Tja, wie man vielleicht merkt, drücke ich mich mal wieder halb erfolgreich vor den Dingen, die ich eigentlich tun sollte, nämlich lesen für das Referat. Werd ich aber jetzt tun. Jawohl! Sonst werd ich echt nie fertig. *nerv*
Ich will das Semesterferien sind, jetzt! Und alle Klausuren geschrieben. Und dass ich nicht so viel arbeiten muß, wie ich es wohl tun werde. (Immerhin: neues Projekt = genug zu tun) Aber naja, Geld regnet nicht vom Himmel und den Goldesel hab ich auch noch nicht gefunden.
(und neun-Finger-schreiben geht schneller, als ich dachte. hab mir beim Fliegengitter festmachen irgendwie am rechten kleinen Finger voll au gemacht. Quasi wie offene Brandblase. Was muß man auch das doofe Gitter so festrubbeln... Weh tat's auch erst, nachdem ich gemerkt hatte, dass es da ist *augenroll* und tippen tut wirklich sauweh. So ein Murks... Aber naja, dafür keine Fliegen mehr...)
Und ja, dieser Beitrag ließt sich wahrscheinlich ganz schrecklich. Willkommen im Kopf-Chaos *lach*
Soll heißen: der Bärtige hat wunderbare Arbeit geleistet und den Panzer durch den TÜV gebracht. *jubel*
Ist jetzt zwar auch schon wieder zwei Wochen her aber naja, mitteilen mußte ich es trotzdem noch (obwohl es wahrscheinlich eh schon jeder weiß :))