Effektiv hab ich vielleicht zwei Stunden geschlafen (so schätze ich zumindest), ich hab schon wieder himmelschreiende Scheiße geträumt... Ich glaub, ich hab mehr Alkoholseelig gedämmert, wie geschlafen.
Trotzdem auf der Arbeit gewesen. All Hail to nur fünf Stunden arbeiten. ich habs überlebt, mit über einem Liter Apfelschorle.
Meine Knie sind auch Matsch, liegt vielleicht daran, dass ich gestern zwar sehr hübsch, aber vielleicht doch nicht so super bequem gesessen bin. *tüdeldü* Das kann ich verschmerzen.
Mein Magen macht die üblichen Unwohlsein-Geschichten nach einer übertrieben Sauferei und mein Kopf ist grad mal wieder in Watte gepackt.
Trotzdem hab ich es geschafft, die Arbeit gut zu überleben, hab den Herrn Schwedenspass schon auf dem Hinweg vollgequatscht.
Hatte also eine erstaunlich gute Laune für so einen Morgen. Und ich hab sie immer noch *jiha*. Jetzt hüpf ich erst mal unter die Dusche (ich will nicht wissen, wie ich heut gemeuchelt hab auf der Arbeit....) und dann sehen wir mal weiter. Heute abend gibts Muuuuääääättttäääääällll im Bierkeller. Das wird ein Spaß. Und diesmal nehm ich für alle Fälle Übernachtungszeug mit. Man weiß ja nie. Immerhin muß ich nicht vernünftig sein :D
Wider der Vernunft... Fragt sich nur, wieviel da heute noch von da ist. Wie Frau Daza schon meinte: vielleicht sollte man wirklich mal mehr auf den Bauch hören, bzw. in meinem Fall aufs Herz und den verdammt Kopf einfach mal ne Runde pausieren lassen.
Naja, mal sehen. Erst mal langsam rantasten...
:D
Ach ja: der Abend gestern war übrigens allgemein äußerst nett :) So, mit der ganzen Truppe.
Danke Frau Daza fürs knutschen und liebhaben :D *drückdichSüße*
Danke Mutti fürs "Dem Micha sein Zimmer ist frei", auch wenn ich zu dumm war, diese Chance sinnvoll zu verwenden.
Danke Frau K. fürs lecker Essen und den lecker Wein (der letztendlich an allem schuld ist *lach*)
So, ich geh mich jetzt Gesellschaftsfähig machen :D
Wir sind wieder heil in Tü.
Trotz des angekündigten Wetter-Armaggedons.
Freitag wars zwar kalt, wir hatten einmal ein bischen Schnee-Regen. Aufgrund des Wetterberichts und zum Wohlfühlen für die Ellies gings schon um zwei los, anstatt um halb vier. Zum Glück hat das Mitfahrer-Pärchen das mitgemacht. Die waren nett, entspannt und ein bischen lustig ("Give me the money!") Wir kamen also recht gut voran, nach vier 1/2 Stunden standen wir bei Maurice vor der Tür. Also Fahrzeit waren so c.a. vier Stunden, mit zwei recht humanen Staus, gefühlten tausend Baustellen und einfach gemütlich fahren.
Freitag abend gings dann noch zu K.&S. in die neue Wohnung. War sehr sehr nett. Ich kenn die beiden ja nicht so gut (von einem WGT eigentlich) und wurde sehr herzlich aufgenommen :)
Samstag versuchten wir dann Schaufensterbummel zu machen, aber es war einfach viel zu kalt... Woraufhin wir uns dann etwas schneller als geplant auf den Weg zu J. machten. Auch dort wurde ich unbekannterweise sehr nett empfangen, es wurde nett geredet und zu meinem Amüsement stellte sich heraus: J. kennt die Hütte, auf der die älteste Kusine geheiratet hat. Sie kennt sogar den Besitzer *lach*
Nach zwei Flaschen Sekt/Prosecco zogen wir wieder los nach "Hause". Dort wurde noch gekocht, Flo kam vorbei und bekam auch noch was (selbstgemachte Burger sind einfach leckerer) und dann wars auch schon Zeit abzudampfen Richtung "Kulturpark".
"Kulturpark" schimpft sich das Areal, in dem sich auch das "Metropolis" befindet, wo das Konzert war. Im Endeffekt wirkte es auf mich wie ein Treffpunkt für Proletenpack, Nierenbeckenentzündungs-Weibchen und Spacken (sorry, echt jetzt!)...
Aber egal, zum Konzert:
Besser wie in der RoFa...
Huckepack-Pogo super, "Du heißt jetzt einfach Gregor" *muhar* und vor allem die Konsequenz vom Stumpen, der sich auf dem Monitor nicht mehr hörte, und ein Päuschen machte, bis die Technik das gebügelt hatte...
Die Akkustik war besser (lag vielleicht auch an der Art des Platzes in der Lokation). Die Sicht, naja... ich hatte langhaarige Bombenleger irgendwann vor mir, aber der eine war zumindest net ganz hässlich. Zudem hab ich gelernt: Bei Konzerten nie neben B. stehen. An dem drücken sich wirklich meist die Leute vorbei. Blöd, wenn sie meinen, das zwischen uns machen zu müssen. *nerv* In Zukunft muß der Mann auf die andere Seite der Halle ;) Wobei es ja gegen Ende echt ging.
Danach fuhren wir wieder zu Maurice, wieder in Begleitung vom Flo. die Böblinger machten sich wieder auf den Rückweg (was ich bei dem Wetter ja nie getan hätte, nur für ein Konzert von BB nach M zu fahren) und der B. machte sich auch gleich aus dem Staub, was ich ein bischen schade fand. Nu ja :D
Heute war dann sehr relaxt. Leider keine Mitfahrer für die Heimfahrt gefunden, aber festgestellt, dass die Mitfahrer von HInweg quasi auch die Rückfahrt zum größten Teil gezahlt hatten *lach*
Die M. in Ulm aufgegabelt ("Wollen sie nach Tü?" - "Oh, ich hab nach dem Panzer Ausschau gehalten." *g*), und die Mädels in Tü abliefert.
Die Heimfahrt war, wider Erwarten, wie die Hinfahrt erstaunlich relaxt. Diesmal war die Straße bis Tü trocken und man konnte sehr angenehm fahren. Auf dem Weg nach Schneckenhausen zum Autotauschen fing es dann an zu schneien und ich bin mehr gekrochen als gefahren. Die A-Klasse fährt sich das echt nicht so dolle. Im Kreisverkehr fuhr ich trotz Schrittgeschwindigkeit kurz mal seitwärts (was der hinter mir bestimmt genausowenig lustig fand wie ich), aber dafür hat die Kiste ja all diesen Schnick-Schnack.
Dann kurz die Ellis beruhigt (ja, ich fahre vorsichtig, wirklich!) und bei Mama K. vorbei und Zeug abgeliefert. Dort wollte man mich ja schon beinah nicht fahren lassen. Ich glaub, so oft hab ich noch nie beteuert, dass ich wirklich, wirklich vorsichtig fahre.
Der Panzer machte dann auch erheblich weniger Probleme (nämlich keine) als die A-Klasse auf dem Heimweg, die Straßen waren teilweise schon gut geräumt (im Gegensatz zum Hinweg) und ich bin doch recht flott und ohne Probleme, laut Knorkatööör-hören-und-mitsingend, wieder beim Kloster angekommen.
Dann gabs noch was zu essen und eine Folge Spongebob. Jetzt wird grad mit der M. noch im ICQ geplauscht und langsam sollte ich in die Heia.
Mein Fazit:
Viel gesehen hab ich von München ja nicht, weils einfach schweinekalt war (vor allem der Wind). Aber die Leute haben mir schwer beeindruckt, es war einfach super nett!
Danke noch mal an Maurice und Frau K. für Unterkunft, bekochen usw. Ich muß ja noch mal sagen, dass ich das wirklich nicht für selbstverständlich ansehe, dass ihr eines euer nicht so häufigen "Wir-sehen-uns-WEs" komplett mit mir verbringt. Und ich es wirklich wirklich sehr zu schätzen weiß! Danke! Selten so ein entspanntes Wochenende gehabt!
So, irgendwann muß ich also wieder nach München (wie sagte B.: "Bist ja bestimmt bald mal wieder da." *haha* wenn ich doch nur einen Goldesel hätte :D) Wegen der Leute und damit ich doch noch mal mehr sehe, außer die diversen U-Bahn-Haltestelle und Straßen, deren Namen ich mir nicht merken kann :D
Schee wars :D
Ach ja, die zweite Überschrift:
Radio hören kann wirklich Spaß machen :) So viel alte Schinken auf einen Haufen *g* Wir haben natürlich immer schön brav mitgejault :) Es lebe Bayern 3 (die besten Rock-Balladen heute), SWR1 und "die neue 107.7" :D Radio rockt doch manchmal!
Was für ein WE...
Freitag nach der Arbeit ab nach Tü. Mit Frau K. und Herrn R. getroffen, der S. war auch noch da. Dann ab ins Kino.
Krabat.
KUCKT IHN NICHT! Er ist zum davonrennen. *argh*
Ich war dann gegen drei (wenn ich mich recht erinnere) zuhause.
Samstag wieder arbeiten, ab neun... Entsprechen fit war ich dann. Nachm Gschäft wieder nach Hause und gegen acht dann zum Hernn B., wo die gesammelte Mannschaft saß. Die Münchner, die oben erwähnten Herrschaften (ausser der S.). Nach WG-Party, ordentlich besaufen, nett unterhalten, sinnloses laufen zur Schelling und wieder zu Herrn B., bei dem die Münchner und meine Wenigkeit ein Nachtlager aufschlugen.
Wach wurde ich dann gegen halb zwei, äußerst glücklich weil: das erste Mal seit langem, dass ich nach zehn aufgewacht bin und: keine Rückenschmerzen... Weg, endlich weg.
Ich glaub, der Wirbel an seinem Platz macht schon was aus... *huar*
Nu ja... wir sassen dann bis gegen sechs, dann gings zum erneut treffen in die Manufaktur und dann auf zu Knorkatöööööööööööör. Unterwegs noch Leute eingesammelt und ich hab dann eifrig Leithammel gespielt.
Das Konzert war super. Einsame Spitze! So viel Gaudi, nette Sprüche, Nonsens und seltsame Aktionen hab ich noch nie gesehen... Ich freu mich wie Schnitzel auf München!
Ich seh schon, auch das wird ein Spaß!
Und morgen dann Semesterticket kaufen, zuhause anrufen (wurde wohl versucht, wenn ich Nummern richtig deute) und abends mit Frau K. die Burse stürmen *lach*
Es ist einfach schön. Es ist super, Freunde zu haben, Spaß mit selbigen, und anderen Leuten. Es ist einfach toll...
Vor allem wenn man merkt, dass man sich schlagartig nach einem Telefonat doch besser fühlt. Dass man abschließen kann, dass man wieder nach vorne blickt. Zudem noch nett, dass einem gleich bestätigt wird, dass man sich viel entspannter benimmt, dass man es merkt. Hurra.
In diesem Sinne, ich geh an der Matratze horchen... *euchalledrückt*
Man glaubt es kaum, aber das Festival rächt sich erst seit gestern. Ich klinge, als hätte ich Schmirgelpapier gefressen. Davon abgesehen hinkt das gerade Reden noch ein bischen und ich fühl mich enorm seltsam.
Aber zur Sommerbrezel: War im Großen und Ganzen echt super. Folgendes gab es zu bemängeln: Anreise: Um halb eins von der Autobahn runter und um ein Uhr nachts auf dem Zeltplatz.... 12 1/2 Stunden für c.a. 11 km. Unzumutbar, irgendwann wars auch nicht mehr lustig.... Zumindest hat der Panzer das mitgemacht. Dixis: Echt ekelig... Entweder mehr hinstellen, oder öfter leeren wäre eine Variante gewesen. Stattdessen sind wir meist beim Festivalgelände, da wars nicht ganz so gotteserbärmlich widerlich. Sound: Auf der MainStage meist zum Wegrennen, auf der PainStage ging es noch. Meine Güte, wenn ich außer Schlagzeug und Synthi nichts höre, ist doch was falsch. Merch: Vom Festival selber... Die haben sich wohl grob verschätzt, was die Nachfrage angeht. Ich hab von meinem das Vorletzte und Manu von ihrem das Letzte, und das auch nur, weil die Frau jeweils so nett war und die "Ausstellungsstücke" runtergeholt hat....
Aber wie gesagt, das war eigentlich auch schon fast die ganze Kritik.
Viel Spaß hat es mit den Leuten gemacht, die Truppe war super! Mein Fuß am Samstag hat ein bischen genervt, dafür waren die Sanis sehr nett. Grillen war wie immer gut und auch für Alkohol hatten wir ja ausreichend gesorgt.
Das Wetter war jetzt nicht soooo prickelnd, aber zumindest sind wir nicht knietief im Schlamm gestanden. Und der Sonne haben wir ja eifrig geklatscht!
So, seit Freitag steht es also fest. Der Bruder und meinereiner fahren doch zur Sommerbrezel. Das ist schön.
Hab vorher mit Frau K. telefoniert und schon mal einen Platz in der Wagenburg bestellt :D
Das meiste Campingzeug hat die Schwester mitgenommen, inklusive meinem Zelt... Doof das, aber da wir ja das Auto nebens Zelt stellen dürfen, müßte das zwei Mann Zelt für den Bruder und mich reichen. Koffer bleiben einfach im Panzer. Zudem haben wir ja noch den Pavillion, und Maurice bringt von seinen Eltern anscheinend ein großes Zelt als Hauszelt-Ersatz. Auch nicht schlecht.
Ich hoff nur, dass die Gummistiefel, die ich bei Ebay organisiert hab, vor Dienstag nachmittag da sind... Meine neuen Stiefel sind ja noch nicht eingelaufen und meine alten sind nicht wirklich dicht. (argh)
Ansonsten mach ich mir ja wenig Gedanken. Ist ja nicht WGT oder M'Era Luna, wo man sich in Schale schmeißen will. Wie praktisch, einfach rein in die Klamotten und gut is. Hosen, Röcke falls es war wird, T-Shirt, Pullover, Unterwäsche/Socken, reicht schon. Jacke, Schirm... falls es regnet...
Ich freu mich wirklich. Hätte nie gedacht, dass es für mich doch noch klappt.
Ja, wie überschreibt man dieses WGT am besten?
Keine Ahnung, deswegen bleibt der Betreff glaub ich leer...
Folgendes fiel mir ein:
St. Angermann und Maternus...
Durchfallmann
Senf oder Ketchup???
aaaaaaahhhhhhhhhhh
Sonne *klatsch*
Ugaugaugauga
Aber im Prinzip sagt das alles nicht aus, wie geil dieses WGT war. Super Wetter, super entspannte Leute, Essen, Musik
Wetter: - Sonne, was soll man mehr sagen. Nachts gar nicht so kalt. Braun geworden *yeah* Leute: - die Münchner mit dem großen Grill, vielen Stühlen, ebenfalls einem Pavillon. Alle super locker, Team Krusty in Bestform, Noctulus prophezeit das Ende und eine Verschwörung, keiner nervt. Essen: - St. Angermann & Maternus, nachdem das gelobte Nazi-Bier alle war, Wein und Met, Dosen-, Tüten-, und Grillessen. Und natürlich Fischbrötchen und Langos *mjam* und McD auf dem Heimweg... Musik: - Paradise Lost hab ich verschlafen, Chamber verpaßt... Dafür viel Spaß mit dem guten Mann von Covenant gehabt, der Text vergessen und Volkslieder gesungen hat. Corvus hat gerockt (immer noch heiser ich bin), Faun sowieso, wobei die sich in der Agra echt *aua* anhören. Komisches Rockabilly-Psycho-Punk-Gedöns kurz im Werk II, Diablo Swing Orchestra in den Titten war von der Akustik zum davonlaufen.
Ansonsten, Lesung war voll, dafür Spaß im Cinestar *jiha* Sixtina hat wieder gut an uns verdient, Eltern hatten Spaß, wir alle auch.
Sonntag ist das "Nachtreffen" in Grömbi und ich bin ehrlich gespannt auf die Bilder von Frau K. und Herrn B. Dat wird eine Gaudi.
Heute morgen bin ich beim Tiger aufgewacht und fand den Straßenlärm voll strange. Ich hab mich so dran gewöhnt, morgens von redenden Leuten aufzuwachen, abends draussen zu sitzen (ich hab grad auch noch das Fenster auf...) und seltsam zu essen...
Hab heute kaum was gegessen, war die ganze Zeit fertig und werd mich erst morgen daran machen, hunderttausend Klamotten und Decken zu waschen. Zum Glück wurde das Zelt von den Eltern versorgt...
Fazit:
Das beste Festival bis jetzt, Wetter wie Resttechnisch. Ich bin zufrieden, zwar froh wieder zuhause zu sein, aber irgendwie fehlt mir doch ein bischen was :D
So langsam kommt bei mir auch das Festival-Feeling auf. Spätestens nachdem wir zu dritt im Änderhaus saßen, mit den Schiffchen auf dem Kopf und Blösinn gemacht haben...
Der Panzer ist noch nicht ganz beladen, morgen kommt der ganze Rest, bzw. morgen Nacht, wenn wir die Schwester beim Schreiner abholen. Ein bischen was haben M.&E. jetzt im Auto, und daher dürften wir alles reinbekommen. Der Pavillon nimmt halt massig Platz weg. Nu ja, halb so wild. Dat wird schon.
Ich werd nachher noch ein bischen Kleinkram packen. Morgen muß ich noch mal losziehen und ein paar Dinge noch besorgen. Ohrstöpsel, Seifenblasen und so Zeug :D
Ich freu mich... Das wird so eine Gaudi, ich sehs jetzt schon.
So, heute morgen war Latein-Tut, das war ganz in Ordnung. Diesmal hab ich doch tatsächlich was verstanden.
Danach gings nach Hause (nachdem ich seit Freitag beim besten Tiger war), da ich erst um zwei wieder Uni hatte.
Es war schön, es war warm. Also denkt sich klein M: Ich bin so schlau, ich fahre Fahrrad.
Also aufs Rad und ab nach Tü. Strecke ganz angenehm, so lang hab ich nicht gebraucht (20min) und ich fahr stolz wie Harry, als ich dann da war. Vorher bin ich noch nie mit dem Rad zur Uni.
Dann sitz ich in der Übung/Tut und laß mich zusülzen. Draussen wird es ein wenig dunkler. Halb so wild, denk ich noch.
Kaum draussen, stelle ich aber fest: Es nieselt... Naja, egal, ich muß ja noch zur Logik, also kanns in zwei Stunden ja wieder schön sein.
Denkste Puppe... Von wegen. Komm ausm Kupferbau raus - Regen. Ich also aufs Rad und nach Hause.
Netterweise hatte ich beim Hin - wie beim Rückweg Gegenwind. Nett so was, nicht? Ich bin heil angekommen, nass geregnet und veschwitzt (es geht halt doch ein kleines Bissle den Berg hoch). Und dann erst mal unter die Dusche.
Man, hätte es nicht warten können, mit dem Regen? Da bin ich einmal motiviert. Jetzt ist das auch wieder vorbei. Im Regen Rad fahren macht herzlich wenig Spaß. Und da kann die Luft noch so gut riechen (was sie getan hat), wenn ich keuchend durch den Mund atme, merk ich davon eh nichts.
Soviel also dazu.
Porno-Party war übrigens toll...Sehr porno :D
Ich habe Ton (danke an den Chris hier noch mal *dankdankdank*), endlich... nachdem ich doch tatsächlich heute mittag noch mal den Rechner aufgeschraubt habe. Um festzustellen, dass mein Ton - auf dem Mutterbrett sitzt *grrrrrr*
Also hat mir der Chris eben ein bischen unter die Arme gegriffen, mir die betreffenden Links rausgesucht. Nach zwei mal hochfahren, wußte ich dann, was ich für eines hab (der ist so schnell seit der neuinstallation...), dann installieren, neu starten... dann dachte ich, okay, ich teste das gleich mit dem lied, dass ich schon seit einer woche mal wieder hören wollte... und youtube läd und läd... ich schon kurz vorm aussrasten... "Piep" trillian...
Ah, wäre ich nicht so faul, ich wäre durchs Zimmer gehüpft. Mann, eine Woche keinen Sound... Das ist scheiße, echt... Jetzt kann ich endlich Musik hören, endlich endlich...
Und deshalb bekommt ich hier das, was ich hören wollte. Kann sein, dass ich das schon mal gezeigt hab, egal... iste schön, du anhören!