Marathon!
Man glaubt es kaum, es ist vorbei. Ich will "Überstanden" nicht sagen, weil es einen völlig falschen Eindruck vom Wochenende geben würde... Aber fangen wir vorne an...
Freitag mittag mit Frau Daza und der Schwester im Moloch zum Lecker-Linsen-Von-Chef-essen getroffen. Dabei lustige Fernsehgeschichten und weniger lustige, eher widerwärtige WG-Geschichten zu hören bekommen. War nett.
Dann startete der Marathon, 14 Uhr... (Staufenberg-Knopp vs. Stauffenberg-SWR)
Abend krochen wir nach viel Theorie einen Stockwerk tiefer und schauten "Jud Süß", wie es sein sollte mit Vorher-Einführung und Nacher-Diskussion. Auch wenn ich bei letzterer nicht so aufnahmefähig lag, weil ich schlichtweg und ergreifend fertig war. (Hab ich erwähnt, dass ich am Abend vorher niiiiicht nach Hause gefahren bin und bei Frau K. gepennt hab? Demenstprechend seit acht Uhr wach war)
Der Film... Ja. Es ist gut, dass man ihn sich nicht einfach so anschauen darf. Ich persönlich muß ehrlich gestehen, dass ich, vielleicht auch, weil wir im Vorfeld sehr gut informiert wurden, nicht so Probleme mit dem Film hatte, bzw. mit der Wirkung. Kann mir aber sehr gut vorstellen, dass dies früher durchaus mehr der Fall war. Nu ja, ich zumindest hab eher starke Antipathieen gegen bestimmte Personen verspürt, wie jetzt gegen die Juden an sich. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass der Film früher, wirklich rein als Spielfilm gesehen, enorme Wirkung gehabt hat (die teilweise auch gut belegt ist). Von der Technischen Machart her, fand ich ihn etwas... Naja, speziell. Nicht wirklich gut, da sind die deutschen Stummfilme jahre zuvor schlichtweg besser (Danke für den direkten Vergleich, Frau K.), vom Schnitt und der allgemeinen Wirkung.
Nu gut, nach dem Film fuhr ich fix und fertig mit dem letzten Bus nach Hause und fiel wie ein Stein in die Heia. So schlief ich dann auch.
Samstag morgens wurde in neuer Frische um halb acht aufgestanden. (Gelogen, um acht, der Wecker hat aber da geklingelt) Dann wurde der Panzer vom Eis befreit (jaja, ich kam mir vor wie ein Eisbrecher) und rollte gen Tü.
Nach einem kleinen Hin und Her, das im Abholen der Schwester und von ihr 2€ fürs Ticket schnorren endete, saßen wir dann erneut im Seminar. (bei Frau K. wollt ich nicht parken, zwecks viel Zeug dabei)
Wieder sehr theoretisch (Stilmittel, Tagesschautest), doch dann gings ans Eingemachte. Themen wurden "verteilt", bzw. konkretisiert...
Ich landete bei "Elvis und Nixon".
Dann wurde verteilt, wer was macht. Zeitung, Hörfunk oder Fernsehen.
Die Schwester mit dem Hexenhammer, bzw. dem daraus entstandenen "War die Hexe weiblich?" (oder so ähnlich) landete beim Fernsehen, klein Frau P. mit dem ollen Elvis beim Hörfunk.
Nun wurden Zeitpläne erstellt. Welches Gestaltungsmittel warnn und wie lange. Angepeilte Zeit waren 3 min.
Nach Durchsprache mit dem Dozenten möbelte ich mein Ding hin und her und hatte zum Schluß einen ziemlich guten Plan. Jetzt ging es drum, den Text zu schreiben. Was ich nicht ganz fertig bekam.
Man glaubt gar nicht, wie lang so was ist (und wie verdammt schwer abzuschätzen), bzw. dauert. Also diese ganze Planung.
Kurz nach acht lösten wir die Runde dann auf.
Abendessen gabs bei Frau Daza (war super lecker, danke nochmal!), die noch Besuch von V. aus U. bekam, was ich sehr nett fand. In großer Runde wurde dann gegessen. Gegen Zehn fuhr ich die beiden Mädels zum Moloch und begab mich nach Hause ins Bett.
Wäre schön, das wäre es dann auch gewesen. Stattdessen lag ich bin zwei im Bett, mit dem Schleppi. Und hab Lieder gesucht, VPN-Client runtergeladen... Hat ewig gedauert. Um zwei war dann mal das Licht aus und ich fiel erneut ins Koma.
Heute morgen, wieder der Wecker. Diesmal fiel Kratzen sparsam aus. Zum einen wegen endlichmalwieder eingesetzter Scheibenabdeckung und zweitens weil gestern ja schon gekratzt.
Kurzer Tankenbesuch (Kippen, Frühstück), Bankbesuch (Geld), dann geparkt und vorm Gebäude gewartet auf den Mann mit dem Schlüssel (also den Dozenten).
Angefangen haben wir dann alle hektisch mit Testen fertig schreiben, kurzem Blätterverteilen vom Dozenten und langsam mal konkret einen Aufbau haben.
Dann gings an die Einführung für die Aufnahmegeräte. Cooooole Dinger, ich will so was. "Was halten sie als Unbeteiligter vom Thema Intelligenz?" *mikrounterdieNasesteck*
Nun ja, ich tippte meinen Text, hörte die Lieder und den Nixon noch mal durch und konnte dann doch relativ zügig starten.
Nachdem ich einen der Jungs zum Ansager verdonnert hatte, und die Schwester dann Professor Doktor Gisela Müller wurde, ich ein bischen mit der Laptop-Technik zu kämpfen hatte, war ich doch relativ schnell fertig. Hatte ich so nicht erwartet.
Derweilen waren natürlich auch alle anderen schon beschäftigt. Teils als Sprecher, Experte, Kameramann oder Statist.
Bald stand fest: Wir schaffen das nieeeee bis um Vier. Also wurde verlängert.
Ich hab dann Kamerafrau und Expertin für die Schwester gemacht und unglaublich Merkel-mäßig (laut der Schwester, danke *pfh*) in die Kamera gesprochen (und dabei das Regal angeschaut).
Irgendwie haben wir dann alle ein einigermaßen vernünftiges Ergebnis geliefert. In den letzten 2 Stunden wurde das dann mit der ganzen Truppe durchgegangen.
Mein Ding war wohl nicht schlecht, abgesehen davon, dass ein paar Sachen nicht so doll waren. (aber die Musik, die war super...) Wirklich schlecht war allerdings auch nichts.
Auch die anderen Ergebnisse waren nicht schlecht. Teilweise waren super Sachen dabei, teilweise auch ein paar grobe Schnitzer (gerade bei dem einen Zeitungstext).
Wir hatten auf jeden Fall jede Menge Spaß.
Ich hab zum Glück mein Zeug auf den Lappi gezogen und vielleicht find ich ein Programm im Netz, mit dem ich das ein bischen besser schneiden kann. Geschnitten haben wir ja nicht wirklich selbst, das war eher ein aneinanderreihen :D
So, jetzt fahr ich dann gleich ins Moloch um ein bischen Krieg zu spielen. Ein bischen "Spaßgesellschaft" brauch ich heute noch. Auch wenn ich nicht mehr sooo fit bin.
Mein Fazit dieses WEs:
Viiiiieeeeel gemacht, viel gelernt. Viel gelacht, viel verzweifelt (so kann ich das nieeeeeeeeee sagen! *argh*umformulier* Ich hör mich sooo scheiße an *egal*ignorier*) - kurz:
Jede Menge Spaß!
Und damit auch hier der Spannungsbogen gewahrt bleibt, gekommt ihr mein Abschlußlied zu hören, ich kanns bald auswendig... Ist das nicht eine wunderbare Überleitung vom Abdanken Nixons zu Elvis' Tod? :D *muhar* DAS ist Ironie *hihi*
In diesem Sinne, irgendwann gibts vielleicht den ganzen Beitrag :D Aber bestimmt nicht mehr heute... JETZT gibt es Krieg *üüüüüüü*
Freitag mittag mit Frau Daza und der Schwester im Moloch zum Lecker-Linsen-Von-Chef-essen getroffen. Dabei lustige Fernsehgeschichten und weniger lustige, eher widerwärtige WG-Geschichten zu hören bekommen. War nett.
Dann startete der Marathon, 14 Uhr... (Staufenberg-Knopp vs. Stauffenberg-SWR)
Abend krochen wir nach viel Theorie einen Stockwerk tiefer und schauten "Jud Süß", wie es sein sollte mit Vorher-Einführung und Nacher-Diskussion. Auch wenn ich bei letzterer nicht so aufnahmefähig lag, weil ich schlichtweg und ergreifend fertig war. (Hab ich erwähnt, dass ich am Abend vorher niiiiicht nach Hause gefahren bin und bei Frau K. gepennt hab? Demenstprechend seit acht Uhr wach war)
Der Film... Ja. Es ist gut, dass man ihn sich nicht einfach so anschauen darf. Ich persönlich muß ehrlich gestehen, dass ich, vielleicht auch, weil wir im Vorfeld sehr gut informiert wurden, nicht so Probleme mit dem Film hatte, bzw. mit der Wirkung. Kann mir aber sehr gut vorstellen, dass dies früher durchaus mehr der Fall war. Nu ja, ich zumindest hab eher starke Antipathieen gegen bestimmte Personen verspürt, wie jetzt gegen die Juden an sich. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass der Film früher, wirklich rein als Spielfilm gesehen, enorme Wirkung gehabt hat (die teilweise auch gut belegt ist). Von der Technischen Machart her, fand ich ihn etwas... Naja, speziell. Nicht wirklich gut, da sind die deutschen Stummfilme jahre zuvor schlichtweg besser (Danke für den direkten Vergleich, Frau K.), vom Schnitt und der allgemeinen Wirkung.
Nu gut, nach dem Film fuhr ich fix und fertig mit dem letzten Bus nach Hause und fiel wie ein Stein in die Heia. So schlief ich dann auch.
Samstag morgens wurde in neuer Frische um halb acht aufgestanden. (Gelogen, um acht, der Wecker hat aber da geklingelt) Dann wurde der Panzer vom Eis befreit (jaja, ich kam mir vor wie ein Eisbrecher) und rollte gen Tü.
Nach einem kleinen Hin und Her, das im Abholen der Schwester und von ihr 2€ fürs Ticket schnorren endete, saßen wir dann erneut im Seminar. (bei Frau K. wollt ich nicht parken, zwecks viel Zeug dabei)
Wieder sehr theoretisch (Stilmittel, Tagesschautest), doch dann gings ans Eingemachte. Themen wurden "verteilt", bzw. konkretisiert...
Ich landete bei "Elvis und Nixon".
Dann wurde verteilt, wer was macht. Zeitung, Hörfunk oder Fernsehen.
Die Schwester mit dem Hexenhammer, bzw. dem daraus entstandenen "War die Hexe weiblich?" (oder so ähnlich) landete beim Fernsehen, klein Frau P. mit dem ollen Elvis beim Hörfunk.
Nun wurden Zeitpläne erstellt. Welches Gestaltungsmittel warnn und wie lange. Angepeilte Zeit waren 3 min.
Nach Durchsprache mit dem Dozenten möbelte ich mein Ding hin und her und hatte zum Schluß einen ziemlich guten Plan. Jetzt ging es drum, den Text zu schreiben. Was ich nicht ganz fertig bekam.
Man glaubt gar nicht, wie lang so was ist (und wie verdammt schwer abzuschätzen), bzw. dauert. Also diese ganze Planung.
Kurz nach acht lösten wir die Runde dann auf.
Abendessen gabs bei Frau Daza (war super lecker, danke nochmal!), die noch Besuch von V. aus U. bekam, was ich sehr nett fand. In großer Runde wurde dann gegessen. Gegen Zehn fuhr ich die beiden Mädels zum Moloch und begab mich nach Hause ins Bett.
Wäre schön, das wäre es dann auch gewesen. Stattdessen lag ich bin zwei im Bett, mit dem Schleppi. Und hab Lieder gesucht, VPN-Client runtergeladen... Hat ewig gedauert. Um zwei war dann mal das Licht aus und ich fiel erneut ins Koma.
Heute morgen, wieder der Wecker. Diesmal fiel Kratzen sparsam aus. Zum einen wegen endlichmalwieder eingesetzter Scheibenabdeckung und zweitens weil gestern ja schon gekratzt.
Kurzer Tankenbesuch (Kippen, Frühstück), Bankbesuch (Geld), dann geparkt und vorm Gebäude gewartet auf den Mann mit dem Schlüssel (also den Dozenten).
Angefangen haben wir dann alle hektisch mit Testen fertig schreiben, kurzem Blätterverteilen vom Dozenten und langsam mal konkret einen Aufbau haben.
Dann gings an die Einführung für die Aufnahmegeräte. Cooooole Dinger, ich will so was. "Was halten sie als Unbeteiligter vom Thema Intelligenz?" *mikrounterdieNasesteck*
Nun ja, ich tippte meinen Text, hörte die Lieder und den Nixon noch mal durch und konnte dann doch relativ zügig starten.
Nachdem ich einen der Jungs zum Ansager verdonnert hatte, und die Schwester dann Professor Doktor Gisela Müller wurde, ich ein bischen mit der Laptop-Technik zu kämpfen hatte, war ich doch relativ schnell fertig. Hatte ich so nicht erwartet.
Derweilen waren natürlich auch alle anderen schon beschäftigt. Teils als Sprecher, Experte, Kameramann oder Statist.
Bald stand fest: Wir schaffen das nieeeee bis um Vier. Also wurde verlängert.
Ich hab dann Kamerafrau und Expertin für die Schwester gemacht und unglaublich Merkel-mäßig (laut der Schwester, danke *pfh*) in die Kamera gesprochen (und dabei das Regal angeschaut).
Irgendwie haben wir dann alle ein einigermaßen vernünftiges Ergebnis geliefert. In den letzten 2 Stunden wurde das dann mit der ganzen Truppe durchgegangen.
Mein Ding war wohl nicht schlecht, abgesehen davon, dass ein paar Sachen nicht so doll waren. (aber die Musik, die war super...) Wirklich schlecht war allerdings auch nichts.
Auch die anderen Ergebnisse waren nicht schlecht. Teilweise waren super Sachen dabei, teilweise auch ein paar grobe Schnitzer (gerade bei dem einen Zeitungstext).
Wir hatten auf jeden Fall jede Menge Spaß.
Ich hab zum Glück mein Zeug auf den Lappi gezogen und vielleicht find ich ein Programm im Netz, mit dem ich das ein bischen besser schneiden kann. Geschnitten haben wir ja nicht wirklich selbst, das war eher ein aneinanderreihen :D
So, jetzt fahr ich dann gleich ins Moloch um ein bischen Krieg zu spielen. Ein bischen "Spaßgesellschaft" brauch ich heute noch. Auch wenn ich nicht mehr sooo fit bin.
Mein Fazit dieses WEs:
Viiiiieeeeel gemacht, viel gelernt. Viel gelacht, viel verzweifelt (so kann ich das nieeeeeeeeee sagen! *argh*umformulier* Ich hör mich sooo scheiße an *egal*ignorier*) - kurz:
Jede Menge Spaß!
Und damit auch hier der Spannungsbogen gewahrt bleibt, gekommt ihr mein Abschlußlied zu hören, ich kanns bald auswendig... Ist das nicht eine wunderbare Überleitung vom Abdanken Nixons zu Elvis' Tod? :D *muhar* DAS ist Ironie *hihi*
In diesem Sinne, irgendwann gibts vielleicht den ganzen Beitrag :D Aber bestimmt nicht mehr heute... JETZT gibt es Krieg *üüüüüüü*
Feniray - 18. Jan, 19:07